AGB NÖKU Tickets
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind integrierter Bestandteil des zwischen NÖ Kulturwirtschaft GmbH, im Folgenden kurz als NÖKU-Tickets bezeichnet, und dem Kunden zustande kommenden Vertrages.
A. Grundsätzliches
Der Kunde erwirbt über Vermittlung von NÖ Kulturwirtschaft GesmbH (NÖKU-Tickets) Eintrittskarten (Karten) oder Artikel (Waren oder Gutscheine). Bei der Vermittlung von Karten durch NÖKU-Tickets, erwirbt der Kunde Eintrittskarten für von Dritten durchgeführte Veranstaltungen, Ausstellungen und andere Events. Bei der Vermittlung von Artikeln durch NÖKU-Tickets, erwirbt der Kunde Waren oder Gutscheine, die von Dritten vertrieben werden.
Der Verkauf durch NÖ Kulturwirtschaft GesmbH (NÖKU-Ticktes) an den Kunden erfolgt im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Veranstalters, Ausstellers, Event-Betreibers bzw. Artikel-Verkäufers.
NÖKU-Tickets ist lediglich der Vermittler. Die Leistungen werden vom jeweiligen Veranstalter, Aussteller, Event-Betreiber bzw. Artikel-Verkäufer erbracht. Ansprüche jeglicher Art im Zusammenhang mit der Leistungserbringung sind daher ausschließlich an den jeweiligen Veranstalter, Aussteller, Event-Betreiber, Gutschein- oder Artikelverkäufer zu richten. Für die rechtlichen Beziehungen des Kunden zu den Leistungserbringern gelten eigene Geschäftsbedingungen sowie die Hausordnung derselben.
Vertragsabschluss
Bestellungen gelten als Angebot zum Vertragsabschluss.
Die Bestellung erfolgt bei Online-Kauf, sobald die elektronische Bestellnachricht bei uns einlangt. Der Vertrag wird mit Zugang der Bestellbestätigung beim Kunden / bei der Kundin geschlossen.
B. Kartenbestellungen und Kartenverkauf
Kunden können Kartenbestellungen bzw. Kartenkäufe über die Online-Buchungsplattformen von NÖKU-Tickets und in den NÖKU-Tickets Kartenbüros durchführen.
I. Preise und Zahlung
Sämtliche Preisangaben verstehen sich als Bruttopreise inklusive gesetzlicher Steuern und Abgaben. Mit dem Versand entstehende Spesen (Porto) werden gesondert verrechnet. Druckfehler und einzelne Preisänderungen bleiben vorbehalten. Der Kartenpreis ist bei Vertragsabschluss sofort zur Zahlung fällig.
Um eine Ermäßigung in Anspruch nehmen zu können (z.B. Ö1 Club, Kinder, Senioren) ist spätestens bei Abholung der Karten im NÖKU-Tickets Kartenbüro oder bei der (Abend)Kassa des jeweiligen Veranstalters bzw. im Falle eines E-Tickets beim Veranstaltungs-Einlass ein entsprechender Ausweis vorzuweisen. Kann dieser nicht vorgelegt werden, so erlischt der Anspruch auf Ermäßigung und es ist ein Aufpreis auf den Kartenvollpreis zu bezahlen. Ermäßigungen können nur zum Zeitpunkt des Kartenkaufs geltend gemacht werden und werden im Nachhinein nicht mehr berücksichtigt. Es kann jeweils nur eine Ermäßigung in Anspruch genommen werden.
Der Kartenpreis wird gemäß dem auf der Online-Buchungsplattform vom Kunden gewählten und von NÖKU-Tickets akzeptierten Zahlungsmittel abgebucht.
Es ist Vorauszahlung vereinbart. NÖKU-Tickets bzw. der jeweilige Leistungserbringer behalten sich daher das Recht vor, sämtliche Leistungen erst nach Zahlungseingang zu erbringen.
Die NÖ Kulturwirtschaft GesmbH übernimmt die Verrechnung sowie den Einzug der Forderungen und die Erlösweitergabe an die einzelnen Leistungserbringer, die über
NÖKU-Tickets ihre Leistungen vertreiben.
II. Kartenabholung und Zustellung
Je nach der auf der Online-Buchungsplattform gewählten Option werden die Karten dem Kunden elektronisch zugestellt oder können persönlich abgeholt werden.
- E-Tickets werden elektronisch zugestellt. Beim Zutritt zu einer Veranstaltung ist das E-Ticket als Ausdruck oder auf einem digitalen Gerät (zB Mobiltelefon) beim Veranstaltungs-Einlass vorzuweisen, wo der Barcode gescannt wird. Dieser ist gegen Missbrauch gesichert und nur einmal verwendbar – Prinzip des ersten Zutritts. Nachfolgende Tickets mit identischer Kennung werden durch diese erste Verwendung ungültig. Die Anzeige des E-Tickets auf einem mobilen Endgerät gilt als vollwertige Eintrittskarte.
- Selbstabholung der Karten ist in den NÖKU-Tickets Kartenbüros während der Öffnungszeiten und an den (Abend)Kassen des jeweiligen Veranstalters, Ausstellers, Event-Betreibers möglich. Die Abholung ist mit einem Nachweis des Kartenkaufes und ggf. unter Vorlage eines Ausweises (Berechtigung zur Kartenermäßigung) möglich.
- Versand per Post erfolgt per Einschreiben oder mit Standardversand nach Zahlungseingang gegen eine Versandgebühr. Karten, die so kurzfristig bestellt werden, dass eine zeitgerechte Zustellung nicht gewährleistet ist, können nicht per Post versandt werden.
Für die Ausstellung von Ersatzkarten bei Kartenverlust verrechnet NÖKU-Tickets eine Bearbeitungsgebühr.
III. Leistungsanspruch
Die Kundin/der Kunde hat erst nach vollständiger Bezahlung des Preises Anspruch auf Leistung und nur mit Vorweis eines gültigen Tickets Anspruch auf Einlass zur Veranstaltung oder Ausstellung oder zum Event.
IV. Besetzungs-, Termin- , Programmänderungen, Verschiebungen sowie Veranstaltungsabsagen
Die Leistung von NÖKU-Tickets beschränkt sich auf die Vermittlung von Karten für von Dritten durchgeführte Veranstaltungen, Ausstellungen, Events.
Es ist Aufgabe des Veranstalters, Aussteller, Eventbetreibers (nachfolgend „Veranstalter“ genannt) den Kunden so früh als möglich über allfällige Absagen/Verschiebungen/ Verlegungen in Kenntnis zu setzen.
Rücknahmen von Tickets erfolgen ausschließlich bei einer Veranstaltungs-Absage. In diesem Fall können Tickets innerhalb von drei Monaten ab dem Veranstaltungsdatum an den Kassen des jeweiligen Veranstalters, an der jeweiligen Vorverkaufsstelle oder per postalischer Zusendung zurückgegeben werden. Daraufhin wird der Kaufpreis rückerstattet.
Im Falle der Absage, der Verschiebung bzw. Programmänderung werden keine wie immer damit zusammenhängenden Spesen (z.B. Hotel, Anfahrtskosten etc.) ersetzt.
Im Falle eines Veranstaltungsabbruches wird der Kaufpreis dann rückerstattet, wenn zum Zeitpunkt des Abbruches die Pause noch nicht erreicht wurde bzw. nicht mehr als 50 % der Veranstaltung gezeigt werden konnten.
Besetzungs- und Programmänderungen sowie Änderungen der Beginnzeiten sind ausdrücklich vorbehalten und berechtigen nicht zur Rückgabe von Tickets. Die Information über derartige Änderungen erfolgt durch den Veranstalter.
IV. Umtausch und Rücknahme von Karten
Die Rücknahme und der Umtausch von Karten sind grundsätzlich ausgeschlossen. Ausgenommen sind der Termintausch innerhalb eines Abonnements sowie die Rücknahme von Karten bei Veranstaltungsabsage.
V. Weiterverkauf von Karten
Der private Weiterverkauf von Eintrittskarten ohne Gewinnerzielungsabsicht ist grundsätzlich zulässig.
Der gewerbsmäßige Wiederverkauf von Eintrittskarten ist nur Vertriebspartnern gestattet und ohne vorherige Zustimmung unzulässig.
VI. Missbräuchliche Verwendung von Karten
Das Kopieren von Eintrittskarten, um einen Mehrfacheintritt zu ermöglichen, ist nicht gestattet. Bei derartiger missbräuchlicher Verwendung ist der Kunde verpflichtet, den gesamten Schaden zu ersetzen.
VII. Konsumentenschutzrechtliche Hinweise
Da es sich bei den angebotenen Dienstleistungen um Freizeit-Dienstleistungen (Veranstaltungen, Ausstellungen, Events etc.) im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes handelt, steht den Käufer:innen bei einem im Fernabsatz geschlossenen Vertrag oder bei einer im Fernabsatz abgegebenen Vertragserklärung ein gesetzliches Sonderrücktrittsrecht nicht zu.
VIII. Haftung
Wir haften nur für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz.
NÖKU-Tickets haftet nicht für Folgeschäden, insbesondere daher nicht für Anreise-, Abreise-, Hotelkosten oder sonstige Kosten des Kunden.
Für die inhaltliche Gestaltung der Veranstaltung wird nicht gehaftet.
C. Gutscheine und Waren
I. Vertragsgenstand
Wir vertreiben
- Betriebsspezifische Wertgutscheine (zB Kino 10er Block)
- Allgemeine Wertgutscheine (Entgeltlich zu erwerbende Gutscheine abseits von Eintrittskarten, zB Geschenkgutschein)
- Waren (Merchandsing-Artikel, CDs, Bücher etc.)
II. Gutscheine
Gutscheine berechtigten entweder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Leistung innerhalb eines bestimmten Zeitraumes (Einlösefrist) oder repräsentieren einen Wert (in EUR), zu dem eine Leistung in Anspruch genommen werden kann.
III. Rücktrittsrecht bei Online-Kauf für Gutscheine und Waren
Kund:innen, die Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes sind, können binnen einer Frist von 14 Tagen ab Erhalt der Lieferung vom Kauf der Ware oder des Gutscheines zurücktreten. Es genügt, wenn die schriftliche Rücktrittserklärung innerhalb der Frist abgesendet wird.
Für Ton- oder Videoaufzeichnungen wie CDs, DVDs sowie für Computersoftware, die in einer versiegelten Packung geliefert werden, entfällt das Rücktrittsrecht, wenn die Waren nach der Lieferung entsiegelt worden sind.
Im Falle des Rücktritts findet eine gänzliche Rückerstattung des Entgelts nur Zug um Zug gegen Zurückstellung der unbeschädigten und unbenützten Waren statt. Die Kundin/Der Kunde hat im Falle eines Rücktritts die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen.
IV. Rücktrittsrecht bei Kauf vor Ort
Bei Vertragsabschlüssen vor Ort haben Kund:innen kein Rücktrittsrecht.
V. Preise
Es gelten ausschließlich die im Shop angegebenen Preise. Soweit nicht anders angegeben, verstehen sich sämtliche Preise als Bruttopreise einschließlich der gesetzlichen Steuern. Sollten im Zuge eines Versandes sonstige Abgaben, Gebühren, Steuern oder Versandspesen anfallen, gehen diese zu Lasten der Kund:innen. Diese werden vor Vertragsabschluss mitgeteilt.
VI. Lieferung
Der Versand erfolgt an die angegebene Anschrift.
VII. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware in unserem Eigentum.
VIII. Urheberrecht
Die vertriebenen Werke (Tonträger, Videos, Bücher etc.) genießen urheberrechtlichen Schutz. Jede über die eigene private Nutzung hinausgehende Vervielfältigung, Verbreitung und sonstige Verwendung dieser Waren ist ausdrücklich untersagt.
IX. Gewährleistung
Mangelhafte Ware ist zurückzusenden. Wir stellen der Kundin/dem Kunden mangelfreie Ware zur Verfügung, sofern diese noch vorhanden ist; ansonsten wird der Kaufpreis erstattet. Es gelten die durch den jeweiligen Hersteller der Ware beigegebenen Vorgaben.
X. Haftung
Wir haften nur für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz.
Wir haften nicht für Folgeschäden, sonstige mittelbare Schäden und Verluste oder entgangenen Gewinn.
Eine Haftung für Personenschäden sowie nach dem Produkthaftungsgesetz wird durch die vorstehende Bestimmung nicht beschränkt.
Für die inhaltliche Gestaltung der vertriebenen Waren wird nicht gehaftet.
D. Allgemeines
I. Haftungsausschluss
Für Schäden infolge schuldhafter Vertragsverletzung haftet NÖKU-Tickets bei eigenem Verschulden oder dem eines Erfüllungsgehilfen nur für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.
II. Datenschutz
Informationen zum Datenschutz auf www.noeku.at/datenschutzerklaerung
III. Erfüllungsort, Gerichtsstand und anwendbares Recht
Erfüllungsort für sämtliche von NÖKU-Tickets zu erbringenden Leistungen ist St.Pölten/Österreich.
Für das Vertragsverhältnis zwischen NÖKU-Tickets und Kunden gilt ausschließlich österreichisches Recht (Sachrecht mit Ausnahme von Verweisungsnormen). EU Verbraucher:innen genießen zusätzlich den Schutz der zwingenden Bestimmungen des Rechts ihres Aufenthaltsstaates.
Unbeschadet besonderer Zuständigkeiten für Verbraucher:innen ist für alle aus oder im Zusammenhang mit dem gegenständlichen Vertrag entstehenden Rechtsstreitigkeiten das sachlich zuständige Gericht in St. Pölten zuständig. Dieser Gerichtsstand gilt auch für Klagen von Verbrauchern gegen NÖKU-Tickets oder gegen den jeweiligen Leistungserbringer.
Stand 3.11.2023
Version 0.9