Moderne Museumsfassade mit gezacktem Dach und großem roten Eingangselement, davor Passanten.

Einer von 40 guten
Gründen für den
Kulturgutschein.
Kulturgutschein kaufen

Besucherinnen und Besucher bei sonnigem Wetter im Gartenbereich der Festspiele Reichenau vor dem Festspielgebäude.

Einer von 40 guten
Gründen für den
Kulturgutschein.
Kulturgutschein kaufen

Besucherinnen betrachten farbintensive Porträtgemälde vor leuchtend orangefarbenem Hintergrund in einer Galerie.

Einer von 40 guten
Gründen für den
Kulturgutschein.
Kulturgutschein kaufen

Mehrere Personen stoßen mit gefüllten Weißweingläsern an, im Hintergrund unscharfe Gesprächsrunde.

Einer von 40 guten
Gründen für den
Kulturgutschein.
Kulturgutschein kaufen

Innenansicht vom Stadttheater Wiener Neustadt mit leuchtend beleuchteter Bühne, schwarzem Vorhang und Konzertflügel.

Einer von 40 guten
Gründen für den
Kulturgutschein.
Kulturgutschein kaufen

Opulenter Konzertsaal mit reich vergoldeter Decke, großen Kronleuchtern und voll besetztem Publikum.

Einer von 40 guten
Gründen für den
Kulturgutschein.
Kulturgutschein kaufen

Menschen bei einer Veranstaltung in industriell gestalteter Halle mit offenen Lüftungselementen und Thekenbetrieb.

Einer von 40 guten
Gründen für den
Kulturgutschein.
Kulturgutschein kaufen

Prunkvolle Fassade des Jubiläums-Stadttheaters mit klassizistischen Säulen und Palmen vor dem Eingang, bei strahlend blauem Himmel.

Einer von 40 guten
Gründen für den
Kulturgutschein.
Kulturgutschein kaufen

Bunt beleuchtete Theateraufführung im Freien mit Blick auf das Stift Melk in der Abenddämmerung.

Einer von 40 guten
Gründen für den
Kulturgutschein.
Kulturgutschein kaufen

Luftaufnahme der Schallaburg inmitten grüner Hügel bei Sonnenuntergang.

Einer von 40 guten
Gründen für den
Kulturgutschein.
Kulturgutschein kaufen

Großflächiges, rotes abstraktes Gemälde mit tropfender Farbstruktur an einer weißen Galeriewand.

Einer von 40 guten
Gründen für den
Kulturgutschein.
Kulturgutschein kaufen

Historischer Platz mit gotischer Kirche, moderner Skulptur und Fußgängern bei sonnigem Wetter.

Einer von 40 guten
Gründen für den
Kulturgutschein.
Kulturgutschein kaufen

Darbietung eines Musikers mit Akkordeon vor dicht gedrängtem Publikum in grün bewachsenem Innenhof.

Einer von 40 guten
Gründen für den
Kulturgutschein.
Kulturgutschein kaufen

Zwei Personen auf einer beleuchteten Bühne im Gespräch während einer Literaturveranstaltung, im Hintergrund Musikinstrumente.

Einer von 40 guten
Gründen für den
Kulturgutschein.
Kulturgutschein kaufen

Menschenmenge vor dem Eingang eines nächtlichen Musikfestivals mit Lichtinstallation, Foodtrucks und Bühnenbeleuchtung.

Einer von 40 guten
Gründen für den
Kulturgutschein.
Kulturgutschein kaufen

Weiß getünchtes historisches Haus mit grauen Fensterrahmen, davor blühende Tulpenbeete hinter Holzzaun.

Einer von 40 guten
Gründen für den
Kulturgutschein.
Kulturgutschein kaufen

Weißes Museumsgebäude mit auffälligem blauen Wandgemälde in Pfeilform und Beschilderung Gugging.

Einer von 40 guten
Gründen für den
Kulturgutschein.
Kulturgutschein kaufen

Rekonstruierte prähistorische Holzhäuser mit Strohdach in bewaldeter Museumslandschaft.

Einer von 40 guten
Gründen für den
Kulturgutschein.
Kulturgutschein kaufen

Vier Darstellerinnen in barock inspirierten Kostümen mit Perücken und Fächern auf einer Theaterbühne.

Einer von 40 guten
Gründen für den
Kulturgutschein.
Kulturgutschein kaufen

Historisches Industriegebäude mit hohem Ziegelkamin und angeschlossenem Cafébereich mit Sonnenschirmen.

Einer von 40 guten
Gründen für den
Kulturgutschein.
Kulturgutschein kaufen

Modernes Gebäude mit vertikaler Holzfassade inmitten einer Grünfläche, Kinder spielen und sitzen im Vordergrund.

Einer von 40 guten
Gründen für den
Kulturgutschein.
Kulturgutschein kaufen

Architektonisch außergewöhnliche Freiluftbühne mit Konzertbesuchern im Grünen bei Sonnenuntergang.

Einer von 40 guten
Gründen für den
Kulturgutschein.
Kulturgutschein kaufen

Modernes Festspielhaus mit markanter, blau beleuchteter Fassade und verglastem Eingangsbereich bei Nacht.

Einer von 40 guten
Gründen für den
Kulturgutschein.
Kulturgutschein kaufen

Frontansicht der renovierten Synagoge mit weißer Fassade, Rundbogenfenstern und hebräischer Inschrift.

Einer von 40 guten
Gründen für den
Kulturgutschein.
Kulturgutschein kaufen

Statue des Künstlers Egon Schiele vor einem Gebäude mit großflächigem Wandbild und Schriftzug Egon Schiele Tulln.

Einer von 40 guten
Gründen für den
Kulturgutschein.
Kulturgutschein kaufen

Innenansicht eines modernen Theatersaals mit nummerierten blauen Stühlen und ausgeklügelter Deckenbeleuchtung.

Einer von 40 guten
Gründen für den
Kulturgutschein.
Kulturgutschein kaufen

Innenansicht einer prunkvollen Barockkirche während eines Konzerts, mit üppiger Vergoldung und Deckengemälden.

Einer von 40 guten
Gründen für den
Kulturgutschein.
Kulturgutschein kaufen

Rekonstruierter römischer Gutshof mit Steinmauern, Ziegeldach und kleinem Innenhof mit Pflanzen.

Einer von 40 guten
Gründen für den
Kulturgutschein.
Kulturgutschein kaufen

Eingangsbereich des Museum Niederösterreich mit geschwungenem Glasdach und moderner Architektur.

Einer von 40 guten
Gründen für den
Kulturgutschein.
Kulturgutschein kaufen

Frontansicht des Arnulf Rainer Museums mit klassizistischer Fassade und beleuchtetem Eingangsbereich, darüber moderne Neonaufschrift.

Einer von 40 guten
Gründen für den
Kulturgutschein.
Kulturgutschein kaufen

Entdecken Sie den Kulturgutschein der NÖKU Gruppe

Ihr Schlüssel zu 40 außergewöhnlichen Kunst- und Kulturorten in Niederösterreich.

Mit dem Kulturgutschein der Niederösterreichischen Kulturwirtschaft GmbH (NÖKU) entdecken Sie die Vielfalt von Theater, Musik, Ausstellungen, Festivals und historischen Schauplätzen – darunter die Schallaburg, Grafenegg, die Kunstmeile Krems und viele weitere.

Warum der Kulturgutschein?

  • Vielfalt erleben – Einlösbar bei allen 40  Kunst- und Kulturinstitutionen der NÖKU.
  • Flexibilität genießen – Gültig auf sämtliche Eigenveranstaltungen, unbegrenzt einlösbar.
  • Individuell gestalten – Gutscheinwert frei wählbar, passend zu jedem Anlass.
  • Perfektes Geschenk – Für Familie, Freunde, Kolleg:innen und Kulturfans jeden Alters.

Ob Geburtstag, Weihnachten oder einfach so: Mit dem Kulturgutschein schenken Sie unvergessliche Erlebnisse voller Freude und Inspiration. 

So einfach geht’s – In 4 Schritten zum Kulturgutschein

1️⃣ Gutscheinwert wählen

2️⃣ Anzahl der Gutscheine festlegen

3️⃣ Bestellung absenden

4️⃣ Gutschein als PDF erhalten und sofort ausdrucken

40 gute Gründe für den Kulturgutschein.

Es gibt immer einen guten Grund für Kunst und Kultur. Dank dem Kulturgutschein können Sie frei wählen.
  • Opulenter Konzertsaal mit reich vergoldeter Decke, großen Kronleuchtern und voll besetztem Publikum. Tonkünstler-Orchester Niederösterreich
  • Innenansicht einer prunkvollen Barockkirche während eines Konzerts, mit üppiger Vergoldung und Deckengemälden. Internationale Barocktage Stift Melk
  • Innenansicht vom Stadttheater Wiener Neustadt mit leuchtend beleuchteter Bühne, schwarzem Vorhang und Konzertflügel. Stadttheater Wiener Neustadt
  • Frontansicht der renovierten Synagoge mit weißer Fassade, Rundbogenfenstern und hebräischer Inschrift. Ehemalige Synagoge St. Pölten
  • Mehrere Personen stoßen mit gefüllten Weißweingläsern an, im Hintergrund unscharfe Gesprächsrunde. Wachau in Echtzeit
  • Bunt beleuchtete Theateraufführung im Freien mit Blick auf das Stift Melk in der Abenddämmerung. Sommerspiele Melk
  • Menschen bei einer Veranstaltung in industriell gestalteter Halle mit offenen Lüftungselementen und Thekenbetrieb. Tischlerei Melk Kulturwerkstatt
  • Weißes Museumsgebäude mit auffälligem blauen Wandgemälde in Pfeilform und Beschilderung „Gugging“. museum gugging
  • Historischer Platz mit gotischer Kirche, moderner Skulptur und Fußgängern bei sonnigem Wetter. Klangraum Krems Minoritenkirche
  • Darbietung eines Musikers mit Akkordeon vor dicht gedrängtem Publikum in grün bewachsenem Innenhof. Festival Glatt&Verkehrt
  • Architektonisch außergewöhnliche Freiluftbühne mit Konzertbesuchern im Grünen bei Sonnenuntergang. Grafenegg
  • Historisches Industriegebäude mit hohem Ziegelkamin und angeschlossenem Cafébereich mit Sonnenschirmen. Kino im Kesselhaus
  • Besucherinnen betrachten farbintensive Porträtgemälde vor leuchtend orangefarbenem Hintergrund in einer Galerie. Kunstraum Niederösterreich
  • Moderne Museumsfassade mit gezacktem Dach und großem roten Eingangselement, davor Passanten. Karikaturmuseum Krems
  • Modernes Gebäude mit vertikaler Holzfassade inmitten einer Grünfläche, Kinder spielen und sitzen im Vordergrund. KinderKunstLabor
  • Ausstellungsraum mit Gemälden Vitrinen und Bereichsbeschriftung Forum Central Haus der Geschichte
  • Weiß getünchtes historisches Haus mit grauen Fensterrahmen, davor blühende Tulpenbeete hinter Holzzaun. Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
  • Vier Darstellerinnen in barock inspirierten Kostümen mit Perücken und Fächern auf einer Theaterbühne. Landestheater Niederösterreich
  • Rekonstruierte prähistorische Holzhäuser mit Strohdach in bewaldeter Museumslandschaft. MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
  • Luftaufnahme der Schallaburg inmitten grüner Hügel bei Sonnenuntergang. Schallaburg
  • Statue des Künstlers Egon Schiele vor einem Gebäude mit großflächigem Wandbild und Schriftzug „Egon Schiele Tulln“. Egon Schiele Museum
  • Großflächiges, rotes abstraktes Gemälde mit tropfender Farbstruktur an einer weißen Galeriewand. nitsch museum
  • Besucherinnen und Besucher bei sonnigem Wetter im Gartenbereich der Festspiele Reichenau vor dem Festspielgebäude. Festspiele Reichenau
  • Prunkvolle Fassade des Jubiläums-Stadttheaters mit klassizistischen Säulen und Palmen vor dem Eingang, bei strahlend blauem Himmel. Bühne Baden
  • Innenansicht eines modernen Theatersaals mit nummerierten blauen Stühlen und ausgeklügelter Deckenbeleuchtung. Bühne im Hof
  • Frontansicht des Arnulf Rainer Museums mit klassizistischer Fassade und beleuchtetem Eingangsbereich, darüber moderne Neonaufschrift. Arnulf Rainer Museum
  • Zwei Personen auf einer beleuchteten Bühne im Gespräch während einer Literaturveranstaltung, im Hintergrund Musikinstrumente. Europäische Literaturtage
  • Modernes Festspielhaus mit markanter, blau beleuchteter Fassade und verglastem Eingangsbereich bei Nacht. Festspielhaus St. Pölten
  • Rekonstruierter römischer Gutshof mit Steinmauern, Ziegeldach und kleinem Innenhof mit Pflanzen. Römerstadt Carnuntum
  • Menschenmenge vor dem Eingang eines nächtlichen Musikfestivals mit Lichtinstallation, Foodtrucks und Bühnenbeleuchtung. donaufestival
  • Landesgalerie Niederösterreich: skulpturaler, silberverkleideter Bau mit schrägen Flächen in der Dämmerung. Landesgalerie Niederösterreich
  • Eingang am Minoritenplatz mit Bogenportal; links ein großformatiges Schwarz-Weiß-Porträt, darüber der Schriftzug MINORITENPLATZ. Forum Frohner
  • Eingang der Kunsthalle Krems im historischen gelben Fabriksgebäude; Glasfoyer und hoher Betonpylon mit Schriftzug KUNSTHALLE KREMS davor. Kunsthalle Krems
  • Artothek-Innenraum mit verschiebbaren Gitterpaneelen und gerahmten Werken; zwei Besuchende betrachten die Ausstellung. Artothek Niederösterreich
  • Illustration Aufgeschlagene Bücher Rakete und Märchenschloss vor Sternenhimmel Kinder- und Jugendbuch Festival
  • Sänger spielt Laute und singt ins Mikrofon vor Ornamenttapete Jewish Weekends
  • Familie betrachtet prähistorische Funde in einer Glasvitrine Infotafeln im Hintergrund MAMUZ Museum Mistelbach
  • Museumshalle mit großem Baumstamm Rampen und Tiersilhouetten an der Wand Haus für Natur
  • Konzert in gotischer Hallenkirche mit grüner Beleuchtung Chor und Orchester auf der Bühne Publikum füllt den Saal Festival Imago Dei
  • Eine Person lässt im Freien große Seifenblasen entstehen; im Hintergrund stehen Menschen, herbstlich gefärbte Bäume und einige rote Luftballons. Kunstmeile Krems

Häufige Fragen (FAQ)

Jetzt Gutschein sichern

Verpassen Sie nicht die Chance, das Kunst- und Kulturangebot Niederösterreichs zu entdecken. Sichern Sie sich jetzt Ihren Kulturgutschein und erleben Sie unvergessliche Momente! 

  • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.